Leistungen2025-11-11T19:09:51+01:00

Unsere Leistungen für Ihre Gesundheit

Ein Überblick über die medizinische Betreuung in unserer Ordination

Vertrauensvolle Betreuung

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und eine Behandlung in angenehmer Atmosphäre zu ermöglichen.

Schonende Behandlung

Moderne Methoden und präzises Arbeiten sorgen dafür, dass Eingriffe möglichst schmerzarm und komfortabel durchgeführt werden.

Nachhaltige Zahngesundheit

Unser Ziel ist es, Ihre Zähne langfristig gesund zu erhalten und Sie mit regelmäßiger Vorsorge zu begleiten.

Regelmäßige Zahnpflege zu Hause ist entscheidend für gesunde Zähne. Dennoch lassen sich bestimmte Beläge und Verfärbungen mit der Zahnbürste nicht vollständig entfernen. Hier setzt die professionelle Zahnreinigung in unserer Ordination an.

Dabei werden Zahnstein, bakterielle Beläge und hartnäckige Ablagerungen gründlich entfernt – auch an Stellen, die schwer erreichbar sind. Anschließend werden die Zähne poliert, damit sich neue Beläge langsamer anheften können. Eine abschließende Fluoridierung stärkt den Zahnschmelz und beugt Karies vor.

Die professionelle Zahnreinigung trägt nicht nur zu einem gepflegten Erscheinungsbild bei, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der Vorbeugung gegen Zahnfleischentzündungen und Parodontitis.

Wir beraten Sie gerne, in welchen Abständen eine Behandlung für Sie sinnvoll ist und geben Tipps zur täglichen Zahnpflege, damit Ihre Mundgesundheit langfristig erhalten bleibt.

Zahnimplantate sind eine moderne Möglichkeit, fehlende Zähne dauerhaft zu ersetzen. Sie bestehen aus kleinen, schraubenförmigen Titan- oder Keramikstiften, die im Kieferknochen verankert werden. Dort übernehmen sie die Funktion einer natürlichen Zahnwurzel und bieten eine stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen.

Der große Vorteil von Implantaten liegt in ihrer natürlichen Wirkung: Sie fühlen sich an wie eigene Zähne und ermöglichen ein sicheres Kauen und Sprechen. Gleichzeitig bleibt der Kieferknochen durch die Belastung besser erhalten, was einem Knochenabbau vorbeugt.

Ob ein Implantat für Sie geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie Kieferknochen, Zahnfleisch und allgemeiner Gesundheit ab. Wir beraten Sie ausführlich, erklären die einzelnen Schritte und planen gemeinsam die passende Versorgung.

So entsteht eine langlebige Lösung, die Funktion und Ästhetik gleichermaßen unterstützt und Ihnen zu mehr Lebensqualität verhilft.

Die unsichtbare Zahnspange

1

Beratung und Planung

Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch über Ihre Wünsche und Möglichkeiten. Mit modernen Scans oder Abdrücken wird die aktuelle Zahnstellung erfasst. Anschließend erstellen wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan mit realistischen Zielen.

2

Digitale Simulation

Eine spezielle Software zeigt vorab, wie sich die Zähne Schritt für Schritt bewegen können. So erhalten Sie eine klare Vorstellung vom möglichen Ergebnis und wissen genau, was Sie während der Behandlung erwartet.

3

Herstellung der Aligner

Die durchsichtigen Kunststoffschienen werden passgenau für Ihre Zähne angefertigt. Sie tragen jede Schiene etwa zwei Wochen und wechseln dann zur nächsten. So bewegen sich die Zähne nach und nach in die gewünschte Position.

4

Kontrolle und Ergebnis

Während der Behandlung erfolgen regelmäßige Kontrollen, um den Fortschritt zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen. Nach Abschluss sorgt ein Retainer dafür, dass die Zähne dauerhaft stabil in ihrer neuen Position bleiben.

Wenn ein Zahn stark beschädigt oder verloren gegangen ist, kann Zahnersatz die Funktion und das natürliche Aussehen wiederherstellen. Kronen kommen zum Einsatz, wenn ein Zahn so stark geschwächt ist, dass eine Füllung nicht mehr ausreicht. Sie umschließen den Zahn vollständig und geben ihm Stabilität.

Brücken dienen dazu, eine oder mehrere Zahnlücken zu schließen. Dabei werden die Nachbarzähne als Stützen genutzt. So bleibt die Kaufunktion erhalten, und auch die Zahnreihe wirkt wieder vollständig.

Wir legen großen Wert auf hochwertige Materialien, die langlebig und gut verträglich sind. Gleichzeitig achten wir auf eine ästhetische Gestaltung, damit sich der Zahnersatz harmonisch in Ihr natürliches Gebiss einfügt.

Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die verschiedenen Möglichkeiten und finden die passende Lösung, damit Sie wieder unbeschwert essen, sprechen und lächeln können.

Die digitale Zahnheilkunde eröffnet neue Möglichkeiten für eine präzise und komfortable Behandlung. Mit modernen Verfahren wie Intraoralscannern können wir Abdrücke der Zähne berührungslos und ohne Abdruckmasse erstellen. Das steigert den Komfort, insbesondere für Patientinnen und Patienten mit empfindlichem Würgereiz.

Die gewonnenen Daten werden am Computer weiterverarbeitet und ermöglichen eine exakte Planung von Zahnersatz, Implantaten oder Schienen. Durch die digitale Technik lassen sich Behandlungsschritte besser vorhersagen und individuell anpassen.

Auch bei der Herstellung von Kronen, Brücken oder Inlays bietet die digitale Zahnheilkunde Vorteile: Präzision und Passgenauigkeit sind hoch, und oft können Behandlungsschritte schneller abgeschlossen werden.

Für Sie bedeutet das: mehr Komfort, eine schonendere Behandlung und Ergebnisse, die auf Ihre individuelle Situation abgestimmt sind. Wir informieren Sie gerne, wie digitale Technologien auch Ihre Behandlung unterstützen können.

PRAXISINHABERIN Dr. Med. Dent.

Anna Zizlavsky

Herzlich willkommen in unserer Praxis! Ich bin Dr. Anna Zizlavsky, Ihre engagierte Zahnärztin in Hausleiten, und es ist mir ein persönliches Anliegen, Ihre Zahngesundheit kompetent zu begleiten und Ihr strahlendes Lächeln zu bewahren. Mit moderner Diagnostik und schonenden Behandlungsmethoden setze ich auf eine individuelle Betreuung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Dr. med. dent. Anna Zizlavsky absolvierte ihr Zahnmedizinstudium an der Danube Private University (DPU) in Krems an der Donau.
Im Anschluss erweiterte sie ihre fachliche Kompetenz durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen im Bereich der modernen Zahnmedizin.

Besonderes Augenmerk legt sie auf die Implantologie, in der sie das Zahnärztliche Fortbildungsdiplom Zusatz Implantologie der Österreichischen Zahnärztekammer erworben hat.
Darüber hinaus besitzt sie das Allgemeine Zahnärztliche Fortbildungsdiplom und nimmt regelmäßig an laufenden Fortbildungen teil, um ihren Patientinnen und Patienten stets Behandlungen nach dem neuesten Stand der Wissenschaft anbieten zu können.

Dr. med. dent. Anna Zizlavsky wurde in Wolfsberg (Kärnten) geboren und ist in Stockerau und Spillern aufgewachsen.
Nach der Matura führte sie ihr Weg an die Danube Private University in Krems an der Donau, wo sie ihr Zahnmedizinstudium erfolgreich abschloss.

Schon früh entdeckte sie ihre Begeisterung für schöne und gesunde Zähne. Durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen – insbesondere in der ästhetischen Zahnheilkunde und modernen Behandlungsmethoden – vertieft sie laufend ihr Wissen.

Mit viel Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und einem hohen Qualitätsanspruch setzt sich Dr. Zizlavsky dafür ein, dass ihre Patientinnen und Patienten sich wohlfühlen und die Praxis mit einem strahlenden Lächeln verlassen.

1

Beratung und Planung

Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch über Ihre Wünsche und Möglichkeiten. Mithilfe von Röntgenbildern oder 3D-Diagnostik wird die Kiefersituation genau analysiert und ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Zahnimplantate – künstliche Zahnwurzeln

2

Setzen des Implantats

Das Implantat, meist aus Titan oder Keramik, wird unter lokaler Betäubung in den Kiefer eingesetzt. Anschließend heilt es fest im Knochen ein und übernimmt die Funktion einer natürlichen Zahnwurzel.

3

Einheilphase

In den folgenden Wochen bis Monaten verwächst das Implantat stabil mit dem Kieferknochen. Während dieser Zeit erhalten Sie auf Wunsch ein provisorisches Versorgungselement, damit die Zahnlücke unauffällig überbrückt wird.

4

Zahnersatz und Nachsorge

Nach abgeschlossener Heilung wird das Implantat mit einer Krone, Brücke oder Prothese versorgt. Regelmäßige Kontrolltermine und sorgfältige Mundhygiene sichern die langfristige Stabilität und Funktion.

Zahnfarbene Füllungen und Composite-Versorgungen in einer Sitzung

Composite ist ein modernes, zahnfarbenes Material, das für ästhetische und funktionelle Versorgungen eingesetzt wird. Es eignet sich sowohl für kleinere Füllungen nach Kariesbehandlungen als auch für größere Aufbauten, wenn ein Zahn stärker beschädigt ist.

Der Vorteil von Composite liegt in seiner Anpassungsfähigkeit: Die Füllung oder Krone kann farblich exakt auf die natürlichen Zähne abgestimmt werden. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das kaum von den eigenen Zähnen zu unterscheiden ist.

Auch dünne Verblendschalen (Veneers) können aus Composite direkt im Mund modelliert werden. In vielen Fällen ist die Behandlung innerhalb einer Sitzung abgeschlossen – ganz ohne provisorische Zwischenversorgung.

Damit bietet Composite eine schonende, schnelle und ästhetisch ansprechende Möglichkeit, Zähne wiederherzustellen oder optisch zu verschönern. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Häufig gestellte Fragen

Muss ich meine Medikamentenliste dabeihaben?2025-08-28T19:58:24+02:00

Ja, eine aktuelle Liste Ihrer Medikamente ist hilfreich, um mögliche Wechselwirkungen zu berücksichtigen.

Welche Unterlagen sollte ich mitbringen?2025-08-28T19:57:31+02:00

Bitte bringen Sie Ihre e-card sowie vorhandene Befunde, Röntgenbilder oder Arztberichte mit.

Welche Leistungen sind in der Prophylaxe enthalten?2025-10-28T20:25:09+01:00

Unsere Prophylaxe umfasst eine gründliche Entfernung von harten und weichen Belägen, anschließendes Polieren der Zähne, Fluorid­applikation zur Stärkung des Schmelzes sowie eine individuelle Putz­beratung.

Was unterscheidet Composite-Füllungen von herkömmlichen Füllmaterialien?2025-10-28T20:25:14+01:00

Composite-Füllungen bestehen aus biokompatiblem Kunststoff mit Keramik- oder Glaspartikeln. Sie sind zahnfarben, minimalinvasiv, halten sehr gut und schonen die natürliche Zahnsubstanz.

Für welche Fehlstellungen eignen sich Aligners?2025-10-28T20:25:19+01:00

Aligners sind ideal für leichte bis mittelschwere Engstände, Lücken oder moderate Drehungen von Zähnen. Sie sind nahezu unsichtbar, herausnehmbar und besonders für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Kann jeder Patient ein Zahnimplantat bekommen?2025-10-28T20:25:24+01:00

Grundsätzlich ja, sofern die allgemeine Gesundheit und das Knochenangebot ausreichend sind. Bei Bedarf ergänzen wir das Knochenangebot mit schonenden Augmentationsverfahren, um eine langfristig stabile Implantatlösung zu ermöglichen.

Melden Sie sich an

Melden Sie sich an

Wir sind gerne jederzeit für Sie da! Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht sich bei Uns zu melden.

Go to Top